

Barrierearm
Wohnen in Köditz
bei Hof
Fischer Immobilien bietet Ihnen hochwertige, moderne und energieeffiziente Eigentums- und Mietwohnungen.
• 16 stadtnahe Wohnungen zum Kauf oder Miete
• in verschiedenen Größen von ca. 70 bis 120 m²
• mit Balkon oder Terrasse in Südausrichtung
• barrierearm
• ruhig

mail@fischer-koeditz.com
+49 9281 840130
Unser Neubauprojekt bei tvo
Das Neubauprojekt in Köditz
(Kreis Hof)
Investieren Sie jetzt in Ihr barrierearmes, energieeffizientes und nachhaltiges Eigenheim mit Photovoltaik und Wärmepumpe für die Zukunft
- bezugsfertig ab Oktober 2023!
In Köditz - unweit von Hof - entstehen zur Zeit 16 Wohnungen in verschiedenen Größen in einem grün eingerahmten Wohnkomplex, die zu einem gehobenen und gemütlichen Wohnen einladen. Die Wohnungen eignen sich sowohl für Alleinstehende, Paare, kleine Familien als auch Senioren, welche Platz, eine gute Anbindung und Gemeinschaft schätzen.
Sind Sie bereit für Ihr neues Zuhause?

Barrierearm & energieeffizient
Diese hochwertige Immobilie begeistert durch ihre großzügigen Räume und eine barrierearmen Gestaltung. Die Verarbeitung hochwertiger Wärmedämmungen, der Einsatz einer Wärmepumpe zum Beheizen sowie einer Photovoltaikanlage auf dem Dach machen die Immobilie besonders energieeffizient. Zur jeder Wohnung ist es möglich einen Tiefgaragen-Stellplatz mit barrierearmem Zugang zum Fahrstuhl für beispielsweise Kinderwagen oder Rollstuhl zu erwerben.

Stadtnah & ruhig
Massivwände aus Kalksandstein resultieren in schallgedämmten, ruhigen Wohnungen, die in einem eingegrünten Grundstück mit großem Gemeinschaftsgarten zentral in Köditz liegen und Zugang bieten zu allem, was man für das alltägliche Leben braucht. Für größere Shoppingtouren ist man innerhalb von lediglich 5 Minuten mit dem Auto in Hof.

Hochwertig & modern
Die Wohnungen vereinen moderne Eleganz und höchste Qualität zu einem exklusiven Wohnerlebnis für anspruchsvolle Eigentümer. Zahlreiche zeitgemäße Annehmlichkeiten sorgen für ein komfortables Wohnen, ob großzügige Balkone in Südausrichtung, pflegeleichte Designerböden, 3-fach-verglaste Fenster, elektrische Rollläden sowie Glasfaseranschluss in jeder Wohnung.
* Bitte beachten: Dies sind Modellbilder der Wohnanlage. Die genauen Maßstäbe und Darstellungen können abweichen.
Grundausstattung unserer Wohnungen
Bei der Gestaltung der Wohnungseinheiten war es uns besonders wichtig, dass jeder Wohnung das gleiche Maß an Hochwertigkeit, Qualität und Design zugesprochen wird. Zudem lag der Fokus darauf, die Wohnungen so barrierearm und energieeffizient wie möglich zu gestalten.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gern!
Bitte beachten Sie, dass es sich hier um Beispielfotos handelt und die wirkliche Darstellung abweichen kann.

Alle Balkone in Süd- bzw. Südwestausrichtung

Pflegeleichter
Designer-Boden aus Vinyl

Elektrische Rollläden

Großzügige Abstellräume im Keller

Fußbodenheizung

Rollstuhlgeeigneter Fahrstuhl von der Tiefgarage bis in alle Stockwerke

Frischluftsystem mit Wärmerückgewinnung

Bad mit Tageslicht

Videosprechanlage für erhöhte Sicherheit

Ausbaufähiger
Dachboden *

Energieeffiziente Wärmedämmung

Gemeinschaftsgarten

3-Fachverglasung der Schallschutzklasse 3

Herd mit Abstellautomatik

Carport- oder Tiefgaragen-Stellplatz *
Wärmepumpe & Photovoltaik
Die Beheizung der Wohnungen erfolgt über eine energieeffiziente Wärmepumpe mit Kopplung an die 70 kWp Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher für eine zeitgemäße Stromerzeugung vor Ort. Dabei kann in allen Wohnungen der günstige Strom von der Photovoltaikanlage bezogen werden (Mieterstrommodell).
Eine Wärmepumpe und eine Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher bieten beide eine Vielzahl von Vorteilen.

Energieeffizienz
Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energiequellen wie Luft, Wasser oder Erdwärme, um Wärme zu erzeugen. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen können Wärmepumpen eine deutlich höhere Effizienz aufweisen und dadurch den Energieverbrauch reduzieren.
Wenn der Batteriespeicher der Photovoltaikanlage überschüssigen Strom speichert, den Sie nicht sofort verbrauchen, können Sie diesen später nutzen und so Ihren Strombezug aus dem Netz weiter verringern. Dies ermöglicht Ihnen zudem eine gewisse Unabhängigkeit von Stromversorgern und reduziert das Risiko von Stromausfällen.

Kosteneinsparungen
Die Wärmepumpe als Hauptenergieerzeuger, welche ihre Energie primär aus der 70kWp Photovoltaik-Anlage auf dem Dach speist, ermöglicht langfristige, signifikante,
Kosteneinsparungen. Auch wenn die Sonne nicht scheint, kann der Strom aus dem Batteriespeicher genutzt werden.
Die Nutzung nachhaltiger Energiequellen und die hohe Effizienz der Wärmepumpe reduziert den Energieverbrauch und senkt somit die Heizkosten.

Umweltfreundlichkeit
Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energiequellen und arbeiten mit elektrischem Strom, statt fossile Brennstoffe zu verbrennen. Dadurch reduzieren sie den CO2-Ausstoß und tragen zur Verringerung der Umweltbelastung bei.
Photovoltaik-Anlagen produzieren saubere, erneuerbare Energie ohne CO2-Emissionen oder andere schädliche Umweltauswirkungen zu verursachen. Durch den Einsatz von Solarenergie tragen Sie zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Bekämpfung des Klimawandels bei.
Weitere Vorteile eines Neubaus
Ein höherer Preis schreckt Käufer oft zuerst von einem Neubauhaus ab.
Jedoch überwiegen langfristig die Vorteile von Neubauten gegenüber Altbauten - nicht nur aufgrund des hohen Wohnkomforts, sondern auch aus ökonomischer Sicht, da gesetzlich neu beschlossene Bauanforderungen berücksichtigt werden, Reparaturen seltener anfallen und sich darüber hinaus große Einsparungen durch eine verbesserte Energieeffizienz erzielen lassen.
Die meisten Menschen, die einmal in einer Neubauwohnung gewohnt haben, wollen zudem den Komfort eines Neubaus und die hohe Lebensqualität nicht mehr missen.
Bessere Wärmedämmung und Isolierung
Verbesserte Wohnqualität und Komfort durch moderne Grundrisse und Ausstattung
Geringeres Risiko verborgener struktureller Probleme oder Schäden
Verwendung umweltfreundlicher Materialien und Technologien
Weniger Reparaturen und niedriger Instandhaltungsaufwand
Einhaltung aktueller Bau- und Sicherheitsstandards (z.B. Brandschutz) und Vorschriften
Infrastruktur & Lage
Die Immobilie liegt optimal angebunden mitten in Köditz. Alles, was es zum täglichen Leben braucht, ist innerhalb weniger Minuten fußläufig erreichbar.
Supermarkt
2 Min. zu Fuß entfernt.
Einkaufsmöglichkeiten sowie einen modernen Netto-Supermarkt (1200m²) mit Bäcker und Café finden Sie in unmittelbarer Nähe.
Zentrale Anbindung
5 Min. mit dem Auto nach Hof
Größere Städte erreichen Sie schnell und bequem mit dem Auto über die direkt angrenzende B173. Auch bis zur Autobahn sind es lediglich 3 Minuten.
Schnelles Internet
Schule, Kindergarten & Freizeithalle
in wenigen Minuten
fußläufig erreichbar.
Ob Kindergarten, Freizeithalle, Rasthaus - alles, was Sie oder Ihre Familie benötigt, ist in unmittelbarer Nachbarschaft anzutreffen.
Bus- & Bahnhaltestelle
1-8 Minuten zu Fuß entfernt.
In 50m befindet sich die nächste Bushaltestelle, zum Bahnhof Köditz sind es ca. 700m.
Zudem können Sie Köditz bequem über das angebundene Radwegenetz durchqueren.
Ergotherapie-Praxis
1 Min. zu Fuß entfernt.
Eine Ergotherapie-Praxis mit Betreuungs- und Unterstützungsfunktion befindet sich im Nachbargebäude.
Aktive Dorfgemeinschaft
5 Minuten zu Fuß entfernt.
Der Historia Köditz e.V. bietet seiner Gemeinde historische Führungen und Erlebnistage in der neu gestalteten Wagnerei im Köditzer Ortskern.
Hausgemeinschaft
Das von der Telekom angelegte Glasfaserfasernetz (Anschluss in jeder Wohnung) ermöglicht Ihnen schnelles Arbeiten mit dem Internet aus dem Home-Office.
Das eingegrünte Grundstück der Wohnanlage bietet einen Raum zum ungezwungenen Zusammenkommen unter Nachbarn.
Ihre neue Adresse
Hauptstraße 5
95189 Köditz
Projektidee & Entstehung
Das Wohnprojekt in Köditz ist durch Karlheinz Fischer und seinen Sohn Timo mitten aus dem Leben entstanden.
Ein Haus ist meist mit viel Arbeit verbunden - Gartenarbeit, Reparaturen, Heizung - für alles ist man als Hausbesitzer allein zuständig. Besonders im Alter, aber auch im Berufsleben kann dies zur Belastung werden. Ein besonders großes Problem ist oft, dass Häuser nicht barrierearm konzipiert sind. Manchen fehlt zudem das Gemeinschaftsgefühl. Mit diesem Gedanken hat Karlheinz Fischer für seine Frau und sich eine Wohnung gesucht, der einem die Lebensqualität und den Freiraum eines Hauses schenkt, jedoch für das Alter barrierearm ist und nicht die vielen Reparaturen und Ärgernisse eines Einfamilien-Hauses mit sich bringt. Er konnte keine derartige Immobilie in der Nähe von Hof finden.
Aus diesem Wunsch heraus beschloss er mit der tatkräftigen Unterstützung seines Sohnes, selbst so einen Wohnraum zu gestalten und zu bauen und das nicht nur für seiner Frau und sich selbst , sondern auch für andere mit ähnlichen Bedürfnissen.
So entstand das Wohnprojekt in Köditz mit 16 Wohnparteien in einer gemeinschaftlichen Grünanlage.

Sie wollen lieber zur Miete wohnen?
Jede Lebenssituation ist individuell. Manchmal ändern sich die beruflichen oder die familiäre Situation, sodass man etwas flexibler bleiben will. Dies wollen wir gern berücksichtigen.
Auch wenn unsere Wohnungen in erster Linie Eigentumswohnungen sind, so wollen wir auch Mieterinnen und Mietern eine Möglichkeit geben, in unserer Wohnanlage in Köditz zu wohnen. Hier stehen allerdings nur wenige Wohneinheiten zur Verfügung.
Wenn Sie Interesse am Wohnen zur Miete haben, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

Kontaktieren Sie uns!
Sie wollen direkt in Ihr neues Eigenheim ziehen oder haben noch Fragen?
Dann rufen Sie uns gern an oder vereinbaren Sie direkt einen Besichtigungstermin mit uns. Gern können Sie auch via unserem Kontaktformular weiter unten auf der Seite kontaktieren.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
mail@fischer-koeditz.com
+49 9281 840130

Timo Fischer

Karlheinz Fischer